Studium und Praktikum International

Internationale Erfahrungen bereichern die Persönlichkeit, ermöglichen einen Blick auf andere Ausbildungskonzepte und verbessern das Sprachniveau. Werden Sie aktiv, schauen Sie über den Tellerrand.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Programme zur Unterstützung der internationalen Mobilität vor, und Sie finden Erfahrungsberichte einiger Studierender, die an solchen Programmen teilgenommen haben. Wir ermutigen aber ausdrücklich, abseits der etablierten Pfade nach Ihrem persönlichen Weg ins Ausland zu suchen. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Stabsstelle Internationales

Aktuelles

Bewerbungen für Studienplätze im europäischen Ausland (ERASMUS-Programm) sind wieder für das Studienjahr 2026/27 (inklusive Sommersemester 2027) möglich.
Die Bewerbung ist voraussichtlich ab Mitte November 2025 möglich. Bitte informieren Sie sich im Move On Portal über die zur Verfügung stehenden Plätze und die notwendigen Sprachkenntnisse.

Voraussichtlich Ende Oktober wird eine Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten stattfinden.

- Unterlagen Infoveranstaltung Erasmus Oktober 2024
- Informationen zu außereuropäischen Aufenthalten
- Informationen für ERASMUS-Nominierte 2025/26