Stellenausschreibung SHK UCCL Das Universitäre Krebszentrum Leipzig (UCCL) sucht eine Studentische Hilfskraft (bis zu 10h/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier
Stellenausschreibung SHK Hämatologie und Zelltherapie Das hämatologische Diagnostiklabor an der Klinik für Hämatologie und Zelltherapie sucht eine Studentische Hilfskraft für Dokumentationstätigkeiten (bis zu 10h/Woche) ab Dezember 2025 (für mindestens 1 Jahr, bei Interesse auch länger).
Alle weiteren Informationen finden Sie hier
PJ-Begleiter - kostenlos für Studierende Liebe PJ Studierende, der PJ-Begleiter ist euer interaktives Lernportal für das Praktische Jahr und euren Berufseinstieg als Ärztin oder Arzt. Zur Verfügung gestellt wird er von FOMF, Deutschlands größtem Anbieter von medizinischen Fortbildungen. Als Student:in einer deutschen Universität erhaltet ihr 14 Monate lang kostenlosen Zugriff auf: - ein strukturiertes Basistraining für Innere Medizin und Chirurgie - perfekt vorbereitet für dein Wahlfach - praktische Skills-Videos – medizinische Fertigkeiten kurz und praxisnah erklärt - Demnächst: KI-Mentor und -Chat, die euch schnelle, klare Antworten liefern Der PJ-Begleiter ist optimal abgestimmt auf eure Bedürfnisse – für mehr Sicherheit, Struktur und Orientierung im Klinikalltag Eures Praktischen Jahres. Taucht ein in euer interaktives Lernportal! Startet jetzt und registriert euch kostenlos auf www.fomf.de/pj
Weiter Informationen sind auf diesem Flyer
Studentische Hilfskraft für die Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abteilung Kinderradiologie gesucht Die Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abteilung Kinderradiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine SHK.
Mehr Informationen und Bewerbung...
Studentische Hilfskraft in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie gesucht Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine SHK.
Mehr Informationen und Bewerbung...
Infoveranstaltung "Medi Akademie goes digital - Landarzt, Landleben" Die Altmühl-Jura GmbH veranstaltet "Medi Akademie goes digital - Landarzt Landleben".
Das Angebot richtet sich an Medizinstudierende, die sich für Karriereperspektiven im ländlichen Raum interessieren. Im Rahmen mehrerer Vorträge geben erfahrene Ärztinnen und Experten Einblicke in das Arbeiten und Leben in der Altmühl-Jura-Region in Bayern.
Datum: 11.12.2025Uhrzeit: 16:45 – 19:00 UhrOrt: OnlineTeilnahme: KostenlosAnmeldung: www.altmuehl-jura.de/medi-akademie/online
Weitere Informationen finden Sie hier
Stellenausschreibung Assistenz Zahnarztpraxis Die Zahnarztpraxis Fürstenzell in Bayern sucht eine Assistenz zur Verstärkung ihres Teams. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website und auf diesem Flyer.
Chinesisch lernen in Taiwan - mit Stipendium Das Huayu Enrichment Scholarship Program des taiwanesischen Bildungsministeriums bietet internationalen Studierenden die Möglichkeit in Taiwan Chinesisch zu lernen – mit und ohne Vorkenntnisse.
Bewerbungsfrist: 25. November 2025 beim DAAD
Weiter Informationen finden Sie hier
Baumaßnahmen auf der Liebigstraße Liebe Studierende,
auf der Liebigstraße wird ein neues Klinikgebäude errichtet. Mit den Baumaßnahmen sind Einschränkungen entlang der Straße verbunden.
Bitte beachten Sie daher diese näheren Informationen.
Online-Befragung zu Einstellungen bzgl. der forensischen Psychiatrie / Rechtspsychologie Liebe Studierende,
das Institut für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie der Universität des Saarlandes führt eine Online-Befragung zu Einstellungen gegenüber der forensischen Psychiatrie bzw. Rechtspsychologie und mögliche Einflussfaktoren darauf durch.
Weitere Informationen und Link zum Fragebogen
Sportkardiologie sucht 2 studentische Hilfskräfte Die Sportkardiologische Ambulanz sucht studentische Hilfskräfte für die Leistungsdiagnostik/Spiroergometrie.
Mehr Informationen und Bewerbung
Start LeiKA-Einschreibung Liebe Studierende des 1. Semesters,
ab dem 27.10.2025, 8:00 Uhr ist die Online- Einschreibung für das LeiKA- Projekt (Leipziger Kompetenzpfad Allgemeinmedizin) geöffnet. Es stehen 21 Plätze für die Studierenden des 1. Semesters zur Verfügung. Darüber hinaus wird eine Warteliste erstellt.
Unter folgenden Link gelangen Sie zur Einschreibung:
https://student.uniklinikum-leipzig.de/einschreibungen/einschreibung_leika.php
Stellenausschreibung in Zahnarztpraxis Die Zahnarztpraxis Clinius in Rheinfelden (Baden) sucht regelmäßig Unterstützung und bietet verschiedene Angebote für Studierende.
Weitere Informationen finden Sie hier
Vorlesungsreihe QSB 2 Liebe Studierende,
wir möchten Sie auf die Vorlesungsreihe "Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin" im QSB 2 aufmerksam machen.
Die Vorlesungsreihe beginnt am 27. Oktober 2025 und endet am 09. Januar 2026.
Eine Übersicht mit allen Vorlesungen finden Sie hier
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Kinderradiologie gesucht Die Abteilung Kinderradiologie sucht zum 01.10.2025 eine SHK.
Nähere Informationen und Bewerbung
Stellenanzeige Assistenzzahnarzt/Assistenzzahnärztin Die Zahnarztpraxis Pataki in Limbach-Oberfrohna sucht eine/n Assistenzzahnarzt/Assistenzzahnärztin für ihr Team.
Weitere Informationen finden Sie hier
Helfende fürs Teddybärkrankenhaus gesucht Du wolltest schon immer mal kranke Kuscheltiere verarzten, eine Teddy-Notoperation erleben oder ein Mini-MRT bedienen? Dann ist das deine Chance!
Bring Kinderaugen zum Leuchten und trag dich für eine Schicht als Teddy-Doc, Teddy-Chirurg:in oder an der Körperstation ein. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Schickt eine Mail an helfer.tbk.leipzig@gmail.com oder schreibt uns eine DM auf Instagram @teddybaerkrankenhaus_leipzig
Eure Teddybärkrankenhaus Team
Ehrenamtliche im Bereich Medizin gesucht für "Wir sind Paten" „Wir sind Paten“ ist ein Patenschaftsprogramm des Bundesfamilienministeriums im Rahmen von „Menschen stärken Menschen“ . Ziel ist es, Menschen, die Unterstützung benötigen, mit engagierten Ehrenamtlichen zusammenzubringen. Eine Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit ist selbstverständlich möglich.
Gesucht werden aktuell ehrenamtlich engagierte Mediziner*innen und Medizinstudierende , die bereit sind, ihr Wissen zu teilen und internationale Kolleg*innen im Rahmen von Tandems oder kleinen Gruppen auf die Fachsprachprüfung vorzubereiten. Die Zusammenarbeit kann ganz flexibel gestaltet werden – online oder vor Ort , je nach verfügbarer Zeit und Kapazität.
Nähere Informationen finden Sie hier
Doktorandenstipendium für Medizinstudierende die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt im Rahmen ihres medMS-Förderprogramms erneut Stipendien für exzellente Studierende der Humanmedizin aus, die sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit der Erkrankung Multiple Sklerose befassen. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025 . Alle Informationen und Antragskriterien finden Sie unter www.ghst.de/ms-forschung
Ersthelfer*in werden mit der Ersthelfer-App Ab Februar 2025 plant die Integrierte Rettungsleitstelle der Stadt Leipzig die Einführung einer Ersthelfer-App für qualifizierte Ersthelfer. In einem ersten Schritt werden qualifizierte Ersthelfer (Ärzte, Rettungsdienstmitarbeiter, Pflegepersonal, Mitglieder von Hilfsorganisationen und Medizinstudierende) registriert. Die registrierten Personen installieren auf ihrem Mobiltelefon eine App, die es der Leitstelle ermöglicht, private Ersthelfer in unmittelbarer Nähe eines vermuteten Reanimationsgeschehens zu alarmieren und zum Notfallort zu lotsen.
Weitere Informationen
Zur Anmeldung