Mein Studium

Herzlich willkommen in Ihrem personalisierbaren Bereich!
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um Ihr Studium. Sie können über "Meine Optionen" die für Sie relevanten Nachrichten filtern lassen.
Mitteilungen / Nachrichten

Physikum im Sommer 2025: Mündliche M1-Prüfungstermine

Liebe Studierende,

das Landesprüfungsamt Sachsen hat uns die Termine für die mündlichen M1-Prüfungen im Sommer 2025 zukommen lassen. Die Liste finden Sie hier: M1-Termine

Weitere Informationen bekommen Sie direkt vom LPA Sachsen. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für das Physikum!

Prüfungsamt Humanmedizin: Nicht-Besetzung vom 05.08.-11.08.2025

Liebe Studierende,

vom 05.-11.08.2025 sind die Prüfungsämter der Humanmedizin Studienabschnitt Vorklinik und Studienabschnitt Klinik nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung und darum, bei dringenden Anliegen vor dem 05. August auf uns zuzukommen. Andernfalls kann Ihr Anliegen erst nach dem 11. August bearbeitet werden.

Ansprechpartner:

- Vorklinik: Frau Jähne, Antje.Jaehne@medizin.uni-leipzig.de, 0341 / 97 15920

- Klinik: Frau Storm, Sarah.Storm@medizin.uni-leipzig.de, 0341 97 15926 

Kursgruppeneinschreibung in das 1. klinische Semester WS 2025/26

Alle Studierenden, die im August 2025 ihr Physikum absolvieren, müssen sich in eine neue Kursgruppe eintragen. Die online - Einschreibung erfolgt unter Vorbehalt des Bestehens des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung, also auch bei noch offener mündlicher Prüfung, im Windhundverfahren, für die Kursgruppen 1-17, jeweils a-c, mit je 6 Personen, in der Zeit vom 08.09. (9.00 Uhr) - 10.09.2025 (16.00 Uhr). Beachten Sie bitte, dass nach einer erfolgten Einschreibung, im Einschreibezeitraum keine Änderung vorgenommen werden kann (weder von Ihnen noch von uns), diese kann erst nach Ablauf dessen für event. Restplätze erfolgen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Referat Lehre, Frau Jähne (Tel.: 0341 / 97 15920).  Bei Nichtbestehen der mündlichen Prüfung bitten wir umgehend um eine Information an das Referat Lehre. 

Bitte beachten: vorherige Gruppeneintragungen in Facebook sind für uns nicht relevant.

Kursgruppeneinschreibung zum Wintersemester 2025/2026 (außer neues 3. Studienjahr)

Alle Studierenden, die aufgrund von Urlaubssemestern, Auslandaufenthalten o.ä. eine neue Kursgruppe benötigen oder zum kommenden Semester die Kursgruppe wechseln möchten, melden sich bitte im Zeitraum vom 02.09.-14.09.2025 bei Frau Jähne (email: Antje.Jaehne@medizin.uni-leipzig.de).

Eintragung in eine Kursgruppe nach diesem Termin können nicht mehr berücksichtigt werden!

Humanmedizin Wahlfächer Klinik WS 2025/26

Die Einschreibung für die Klinischen Wahlfächer wird vom 24.09.-16.10.2025 im Studierendenportal stattfinden. Zunächst einschreibeberechtigt sind Studdierende des 9. FS ohne bisher belegtes Klinisches Wahlfach. Ab 08.10.25 sind alle Studierenden im Klinischen Abschnitt zugelassen.
Die Übersicht der angebotenen Wahlfächer finden Sie im Studierendenportal

Humanmedizin Wahlfächer Vorklinik WS 2025/26

Ab sofort ist die Anmeldung für die Teilnahme an Vorklinischen Wahlfächern möglich. Bitte melden Sie sich direkt unter Angabe Ihrer Matrikel-Nummer bei den jeweiligen Wahlfachverantwortlichen an. 

Die Übersicht der Wahlfächer finden Sie im Studierendenportal

Klausur Präventive Zahnheilkunde (Zahnmedizin 2. FS)

Die Klausur im Modul Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde findet am 30.06.2025 13.00 Uhr im Hörsaal Kopfkliniken statt. 

Die Nachhol- bzw. Wiederholungsklausur findet am 10.07.2025 08.00 Uhr im Kleinen Hörsaal Studienzentrum statt.

OSCE Untersuchungskurs

Liebe Studierende,

Die OSCE-Prüfung (praktische Prüfung im Rahmen des Untersuchungskurses) im 5. Semester findet im Zeitraum 31.03. und 01.04.2026 statt.

Die Anwesenheit bei dieser Prüfung ist Pflicht. Für diesen Prüfungszeitraum können keine Famulaturen, Auslandsaufenthalte o.ä. geplant werden.

Nach- und Wiederholungsprüfung (OSCE) Untersuchungskurs

Liebe Studierende,

die Nach- und Wiederholungsprüfungen (OSCE) zum Untersuchungskurs finden am 17.10.2025 statt. Den genauen Termin erfahren Sie ca. 3 Wochen vorher.

Alle Studierende, die die Prüfung nicht bestanden, entschuldigt oder unentschuldigt gefehlt haben, sind automatisch für die Nach- und Wiederholungsprüfung zugelassen.

OP-Phantomkurs 8. FS Zahnmedizin

Der OP-Phantomkurs für das 8. FS findet zu folgenden Terminen im Dental Skills Lab statt.

14./15.07. 13.00 Uhr-17.00 Uhr SG 1 und 2

06./07.10. 13.00 Uhr-17.00 Uhr SG 3 und 4

 

Kurs "Internistischer Ultraschall"

Im Sommersemester 2025 finden in der LernKlinik wieder Kurse der Reihe "Internistischer Ultraschall" statt. Weitere Informationen zur Einschreibung und Terminen enthält dieses Dokument.

Kurs- und Vorlesungsreihe "Interdisziplinärer Ultraschall"

Im Sommersemester 2025 findet in der Lernklinik wieder die Vorlesungs- und Kursreihe "Interdisziplinärer Ultraschall" statt. Weitere Informationen zur Einschreibung und Terminen enthält dieses Dokument.

Informationen zum Blockpraktikum Allgemeinmedizin im SoSe 2025

Bitte beachten Sie die Informationen zum Blockpraktikum Allgemeinmedizin im Sommersemester 2025. Dies betrifft Studierende des kommenden 8. Semesters (KG 11-23).

Hochschulweite Neuregelung zum Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit

Wenn Studierende aus gesundheitlichen Gründen nicht zu einer Prüfung/Erfolgskontrolle erscheinen können oder sie abbrechen müssen, ist die Erkrankung nach den Regelungen der Prüfungs-/Studienordnung glaubhaft zu machen.

Ab dem 1. Januar 2025 benötigen Studierende gemäß § 36 Abs. 10 des Sächsischen Hochschulgesetzes zu diesem Zweck ein ärztliches Attest als Nachweis einer krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit.

 

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung („gelber Zettel“, „AU“)

ist ab 01.01.2025 nicht mehr ausreichend!

 

Folgendes Formular ist ab 01.01.2025 für eine krankheitsbedingte Prüfungsunfähigkeit verbindlich zu nutzen und von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ausfüllen zu lassen:

Weitere Informationen folgen über die Fakultätsseiten bzw. über die Aushänge im Foyer des Studienzentrums Liebigstr. 27 Sockelgeschoss.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit.

Zahnmedizin 6. FS

Studierende des 6. FS Zahnmedizin beachten bitte die Infomation zum Kurs Seniorenzahnmedizin.