M1-Termine - mündlich/praktischer Teil - WS 2024/2025 (März 2025) Anbei finden Sie vorab zu Ihrer Information die vom Landesprüfungsamt Sachsen festgelegten mündlichen/praktischen Prüfungsterminejavascript:mctmp(0); für das Physikum im März 2025.
Beachten Sie bitte: Es gibt keine Möglichkeit zum Tausch der Termine.
Wiederholungsprüfung POL-2 Notfall- und Akutmedizin / QSB 8 - WiSe 2024/2025 Die Nachol- und Wiederholungsprüfung OSCE + Klausur findet am 24.03.2025 statt.
Den genauen Prüfungsort-/zeitpunkt erfragen Sie bitte vorab bei Claudia Silbermann
E-Mail: Claudia.Silbermann@medizin.uni-leipzig.de
WICHTIG:Für die Nach-/Wiederholungsprüfung sind alle Studierende, welche die Klausur und/oder OSCE nicht bestanden, entschuldigt oder unentschuldigt versäumt haben, automatisch verpflichtend zugelassen. Eine gesonderte Anmeldung erfolgt nicht.
Informationen zum Blockpraktikum Allgemeinmedizin im SoSe 2025 Bitte beachten Sie die Informationen zum Blockpraktikum Allgemeinmedizin im Sommersemester 2025. Dies betrifft Studierende des kommenden 8. Semesters (KG 11-23).
PJ- und Famulaturmodul Liebe Studierende,
das PJ- und Famulaturmodul findet zu den Zeiten 10.2. - 16.2. sowie 17.3. – 21.03. 2025 statt. Die Einschreibung für die Kurse beginnt am 6.2., 20:00 Uhr bzw. am 13.3., 20:00 Uhr. Es werden OSCE Untersuchungskurs relevante Kurse wie Herz- und Lungenauskultation sowie weitere Kurse, wie z.B. Lumbalpunktion oder Nähen und Knoten angeboten.
Das Team der LernKlinik
Kursgruppeneinschreibung in das 1. klinische Semester im SoSe 2025 Alle Studenten, die im März 2025 ihr Physikum absolvieren, müssen sich in eine neue Kursgruppe (21-23) eintragen. Die Online - Einschreibung dazu erfolgt unter Vorbehalt des Bestehens des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung in der Zeit vom 24.03. (9.00 Uhr) - 25.03.2025 (18.00 Uhr ).
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Jähne (email: Antje.Jaehne@medizin.uni-leipzig.de).
Bitte beachten: vorherige Gruppeneintragungen in Facebook sind für uns nicht relevant!
Kursgruppeneinschreibung zum Sommersemester 2025 (außer Springer 3. Studienjahr) Alle Studierenden, die aufgrund von Urlaubssemestern, Auslandaufenthalten o.ä. eine neue Kursgruppe benötigen oder zum kommenden Semester die Kursgruppe wechseln möchten, melden sich bitte im Zeitraum vom 03.03.-15.03.2025 bei Frau Jähne (email: Antje.Jaehne@medizin.uni-leipzig.de).
Eintragung in eine Kursgruppe nach diesem Termin können nicht mehr berücksichtigt werden!
Hochschulweite Neuregelung zum Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit Wenn Studierende aus gesundheitlichen Gründen nicht zu einer Prüfung/Erfolgskontrolle erscheinen können oder sie abbrechen müssen, ist die Erkrankung nach den Regelungen der Prüfungs-/Studienordnung glaubhaft zu machen.
Ab dem 1. Januar 2025 benötigen Studierende gemäß § 36 Abs. 10 des Sächsischen Hochschulgesetzes zu diesem Zweck ein ärztliches Attest als Nachweis einer krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit.
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung („gelber Zettel“, „AU“)
ist ab 01.01.2025 nicht mehr ausreichend!
Folgendes Formular ist ab 01.01.2025 für eine krankheitsbedingte Prüfungsunfähigkeit verbindlich zu nutzen und von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ausfüllen zu lassen:
Weitere Informationen folgen über die Fakultätsseiten bzw. über die Aushänge im Foyer des Studienzentrums Liebigstr. 27 Sockelgeschoss.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit.
Informationen zur M2-Gesamtbescheinigung - Frühjahr 2025 Liebe Studierende,
bitte beachten Sie folgende Informationen zur Erstellung der M2-Gesamtbescheinigung für die Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Frühjahr 2025.
Änderung des Klausurtermins im Fach Klinische Chemie Die Klausur Klinische Chemie wurde verschoben und findet am Dienstag, 14.01.2025, 17:15 Uhr, statt.
Zahnmedizin 9.FS Studierende des 9. Fachsemesters Zahnmedizin beachten bitte, dass der Kurs Kieferorthopädie I (Teil 2) ab 8.11. erst ab 8.30 Uhr beginnt.
Zahnmedizin 7. FS Studierende des 7. Fachsemesters beachten bitte, dass das Seminar Kieferorthopädie ab 8.11. erst 8.30 Uhr beginnt.
fakultativer EKG-Kurs ab 28.10.2024 Liebe Studierende,
im Wintersemester 2024/2025 wird es wieder einen fakultativen EKG-Kurs für die klinischen Semester geben. Dieser findet hybrid als Präsenzveranstaltung im kleinen Hörsaal des Studienzentrums statt und wird live als Webkonferenz im BBB übertragen. Der Kurs findet jeweils Montags 17.00 - 18.00 Uhr statt. Der Online-Zutritt ist über die Webkonferenzen möglich. Aufgrund des interaktiven Charakters und des höheren Lernerfolges wird eine Präsenzteilnahme empfohlen. Studierenden, die den EKG-Kurs in diesem Semester regelmäßig besuchen, wird auf Wunsch im nächsten Semester die Teilnahme am EKG-Kurs-Wahlfach bevorzugt ermöglicht.
PJ Mai 2025 Für Studierende, die das PJ im Mai 2025 beginnen möchten, wird am 25.10. 14.00 Uhr im Studienzentrum Großer Hörsaal eine Infostunde angeboten.
Eine Registrieriung im PJ-Portal zur Buchung der PJ-Plätze ist ab 4.11. möglich.
www.pj-portal.de
Zahnmedizin 6. FS Studierende des 6. FS Zahnmedizin beachten bitte die Infomation zum Kurs Seniorenzahnmedizin.