• zum Hauptinhalt springen
  • zur Navigation springen
Universität Leipzig - Medizische Fakultät
 Universitätsmedizin Leipzig
  • Adressen
  • Fakultät & Klinikum
  • Lagepläne
 
 
 
 
 
  • Mein Studium
  • LernKlinik
  • E-Learning / Mediathek
  • Mentoringprogramm
 
Icon PfadangabeStartseite › Mein Studium › Prüfungen › M1, M2 und M3
  • Stundenpläne, Klausurergebnisse, etc.
  • Informationen für Studienanfänger
  • Allgemeines & Interessantes
  • Ansprechpartner:innen
  • Semesterführer / Rahmenzeitplan
  • Einschreibungen
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen
    • Online-Klausuren
    • Klausurtermine
    • Klausurergebnisse
    • Prüfungsanträge Zahnmedizin
    • M1, M2 und M3
  • Evaluationen
  • Praktika
  • Praktika Zahnmedizin
  • Praktisches Jahr
  • Informationen für Lehrende
  • Promotion
  • Studium und Praktikum International
  • Links
  • FAQ

M1, M2 und M3

Für den erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums werden drei bestandene ärztliche Prüfungen (M1, M2 und M3) benötigt. Sämtliche Informationen zu diesen drei Prüfungsabschnitten sind auf den Seiten des Sächsischen Landesprüfungsamtes für akademische Heilberufe (LPA) zu finden.

Bitte beachten Sie des Weiteren die Hinweise zum Umgang / Ausfüllen der Antwortbelege des IMPP. (Muster M1 / Muster M2)

  • M1 im Überblick: Prüfungstermine, Antrag
    Der folgende Link führt zum Erklärbär-Podcast - 1. Ärztliche Prüfung (Login notwendig)
  • M2 im Überblick: Merkblatt Famulatur, Antrag, Prüfungsstoff, Prüfungstermine
  • M3 im Überblick: Bescheinigung PJ, Antrag
© Medizinische Fakultät Leipzig - Referat Lehre | Autor: Martin Neef
  • zurück
  • nach oben
  • Inhalt drucken
 
Login


 
     Erstes Login?
 
Passwort vergessen
Deutschland- stipendium
Das Stipendium dient der Förderung leistungsstarker und engagierter Studierender. Jeder Student und Studienanfänger der Universität Leipzig kann sich bewerben.
 
Feedback-Box
Hier haben Sie die Möglichkeit Feedback über Lehrveranstaltungen zu geben.
 
Familienfreundliches Studieren
Studieren mit Kind? Sie finden hier hilfreiche Informationen und Ansprechpartner bei Fragen sowie Auskünfte über Betreuungseinrichtungen.
 
Ansprechpartner
Wer macht was im Referat Lehre? Sie finden hier neben den Sprechzeiten Ihren passenden Ansprechpartner, die Kontaktdaten und vieles mehr...
 
Psychologische Beratung
Beim Studentenwerk gibt es Hilfe in schwierigen persönlichen Situationen und in speziellen studentischen Lebenslagen. Ausländische Studierende, Schwangere und Studierende mit Kind sowie Studierende mit einer Behinderung werden beraten. Außerdem werden psychologische Beratung und Hilfe in Konfliktsituationen angeboten.
 
 
  • Nutzungsbedingungen
  • ·
  • Impressum
  • ·
  • Datenschutz