Übersicht über alle Kurse an der LernKlinik Leipzig
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung aller in der LernKlinik angebotenen Kurse. Die Kurse finden in der Regel während des Semesters statt. Kurse des Famulaturmoduls werden jeweils kompakt am Anfang der vorlesungsfreien Zeit angeboten, wobei einzelne Kurse ebenso über das Jahr verteilt besucht werden können.
Fakultative Kurse
Curriculare Kurse
Fakultative Kurse
EMP - English for Medical Purposes |
Wahlfach: English for medical Purposes-Vorklinik |
Erasmus |
ERASMUS Anamnese |
ERASMUS Auskultation des Herzens |
ERASMUS Auskultation der Lunge |
ERASMUS Geburtshilfe |
ERASMUS Gynäkologie |
ERASMUS Kopf/Hals |
ERASMUS Neurostatus |
ERASMUS Pädiatrie U1/U2 |
ERASMUS Thoraxstatus |
ERASMUS Wirbelsäule |
Famulaturmodul |
Anlegen eines Weißgipses bei distaler Radiusfraktur |
Anamnese |
Advanced Life Support |
Dermatologie |
Atemwegsmanagement |
CT Abdomen - Einsteigerkurs |
Laparoskopie-Training |
Helmabnahme |
Pädiatrischer BLS |
Anastomosen Nähen |
Schallst du noch oder piekst du schon? - Lungensono und Pleurapunktion |
Akutes Abdomen im Kindesalter (Laparoskopietraining) |
Arterielle Verweilkanüle |
Arthroskopie Einsteigerkurs |
Auskultation der Lunge I |
Auskultation der Lunge II |
Auskultation des Herzens I |
Auskultation des Herzens II |
Basic Life Support |
Chirurgisches Nähen - Grundkurs |
Chirurgisches Nähen und Knoten - (ohne OP-Hygiene) |
Digital-Rektale Untersuchung |
Geburtshilfe |
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung |
Klinische Untersuchung des Kniegelenks |
Klinische Untersuchung des Schultergürtels |
Kopf-Hals-Abdomen |
Lumbalpunktion |
Ophthalmoskopieren und Augenuntersuchung |
Neurologischer Status I: Hirnnerven |
Neurologischer Status II: Motorik, Sensibilität, Koordination |
Pädiatrische Untersuchung |
Pleurapunktion |
Punktionen bei Kindern und Neugeborenen |
Punktionen I - Basiskurs |
Punktionen II |
Neugeborenen Erstversorgung |
Symptombezogene Abdomenuntersuchung mit Simulationsperson |
Transurethraler Katheter |
Untersuchungskurs: Otoskopie |
Klinische Untersuchung Wirbelsäule/Hüfte |
Umgang mit Perfusoren |
Vorsorgeuntersuchungen U3 - U9 |
Herz-Kreislauf- und Thorax-Status |
ZVK - Anlage |
IPE - Interprofessional Education |
IPE TeamTra Spanisch |
IPE TeamTra Arabisch |
Vor- / Nachbereitung IPE Heb / Pflege |
Pflegepraktikum - Anamnese |
Pflegepraktikum - Punktion |
Pflegepraktikum - Hygiene |
Pflegepraktikum - Vitalzeichen |
Pflegeprakrikum - Wäsche- und Lagerungswechsel |
IPE Pflegepraktikum |
KlopfkursPlus |
KLOPFKURS: Anamnese mit Simulationsperson |
KLOPFKURS: Auskultation des Herzens |
KLOPFKURS: Auskultation der Lunge |
KLOPFKURS: Dermatologische Untersuchung |
KLOPFKURS: Digital rektale Untersuchung |
KLOPFKURS: Herz-Kreislauf- und Thorax-Status |
KLOPFKURS: Knieuntersuchung |
KLOPFKURS: Kopf-Hals-Abdomen |
KLOPFKURS: Neurologische Untersuchung I: Mentaler Status, Hirnnerven |
KLOPFKURS: Neurologische Untersuchung II: Motorik, Sensibilität, Koordination |
KLOPFKURS: Pädiatrische Untersuchung |
KLOPFKURS: Schulteruntersuchung |
KLOPFKURS: symptombezogene Abdomenuntersuchung mit Simulationsperson |
KLOPFKURS: Otoskopie |
KLOPFKURS: Ophthalmoskopie und Augenuntersuchungen |
KLOPFKURS: Wirbelsäulenuntersuchung |
Kurse für Studierende der Zahnmedizin |
Spritzenkurs für Zahnmediziner*innen |
Kurse für Studierende der Hebammenkunde |
HEB-FFP-Transurethrale Katheteranlage |
HEB-FFP-Vitalzeichen erheben |
HEB-FFP-Perfusoren und Infusomaten vorbereiten |
HEB-FFP-Sonographie Basics |
HEB-FFP-Punktionskurs für Fortgeschrittene |
PJ Weiterbildung |
Muskuloskelettaler Ultraschall: Knie |
Muskuloskelettaler Ultraschall: Hand und Finger |
Muskuloskelettaler Ultraschall: Schulter |
Ultraschallgestützte Flexülenanlage |
PJ - Kurse |
Prometa |
ProMeTa - Chemie |
ProMeTa - Biologie |
ProMeTa - Physik |
ProMeTa - Medizinische Terminologie |
ProMeTa - Allgemeine Anatomie |
ProMeTa - Biochemie |
ProMeTa - Physiologie |
ProMeTa - Neuroanatomie |
ProMeTa - Spezielle Anatomie |
Sonstiges |
AG-Treffen |
Forschungskolloquium LernKlinik/IISIM |
Erstitage |
Test 4 |
Ultraschall |
Abdomensonographie im klinischen Kontext |
Einführung in die standardisierte Echokardiographie |
Echokardiographie: FEEL-Protokoll |
Einführung in den Gefäßultraschall |
"Interdisziplinärer Ultraschall" - Vorlesungsreihe mit praktischen Übungen |
Sonographie der Säuglingshüfte |
Ultraschall - Vorlesung und Kursreihe "Internistischer Ultraschall" |
Ultraschall, FAST |
Ultraschall der Lunge |
Ultraschall in der Schwangerenvorsorge |
Ultraschall des Neugeborenenköpfchens |
Ultraschall des akuten pädiatrischen Abdomens |
Ultraschall - Freies Schallen für Fortgeschrittene |
Curriculare Kurse
Gesprächsführung |
MPMS - Patient Wintertal - Anamnese und gesunde Lebensweise |
MPMS - Pat. Zeigner - Umgang mit älteren Personen |
MPMS - Patient Lobenstein - Appendizitis und Risikokommunikation (Angehörigengespräch) |
MPMS - Patient Mahler - Sehnenscheidenentzündung und Wut |
MPMS - Pat. Bogdan - Umgang mit Dolmetsch-Situation |
MPMS - Patient Peters - Mitteilen schlechter Nachricht |
Einsatz von Dolmetschenden Personen |
HEB-Erstkontakt in der Schwangerschaft |
HEB-Schwangerschaft mit Besonderheiten |
HEB-Schwangerschaft mit Gestationsdiabetes |
U-Kurs - Pat. Sammler - Augenheilkunde |
IPE - Interprofessional Education |
IPE Pharma/Heb Kleingruppentraining II Beratung |
IPE Pflege/Heb Room of Horror Kleingruppentraining |
IPE Pharma/Heb Kommunikation/Applikationsform Kleingruppentraining I |
IPE HEB/HUM Kleingruppentraining |
Interteam Perinat |
Kurse für Studierende der Hebammenkunde |
HEB-EKM Hygiene |
HEB-Umgang mit Verbrennung im Säuglingsalter |
HEB-Schwangerenvorsorge 1 |
HEB-Schwangerenvorsorge 2 |
HEB-Schwangerenvorsorge 3 |
HEB - in Beziehung treten - Szenarientraining |
Kurse für Studierende der Humanmedizin |
Gastroenterologie Sonographie |
Geburtshilfe physiologische Geburt |
Geburtshilfe pathologische Geburt |
Gynäkologie Vorsorgeuntersuchung |
Hämatologie |
HNO Heilkunde |
Hygiene |
Kardiologie |
Klinisches Seminar Anatomie 2 (Ultraschall) |
Notfallsimulationskurs |
Visceralchirurgie Nähen |
Visceralchirurgie Sonografie |
Unfallchirurgie |
Kurse für Studierende der Zahnmedizin |
BLS-Kurs für Zahnmediziner*innen |
Nähen und Knoten für Zahnmediziner*innen |
Kommunikation in der Zahnmedizin I |
Kommunikation in der Zahnmedizin II |
KommZ-Feedback des Gesprächs |
Kurse für Studierende der Humanmedizin |
Wahlfach |
POL |
POL1 Hygiene beim ärztlichen Arbeiten |
POL3 Wundmanagement |
© Medizinische Fakultät Leipzig - Referat Lehre | Autor: Martin Neef