E-Learning: Medizinische Fakultät Leipzig / POL-2-Kurs
Bahnsteig 1
Cold Turkey
Opiatentzug-Syndrom
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 


Cold Turkey

Der Begriff Cold Turkey leitet sich von einem Teil der schweren Symptome des totalen Entzugs beim abrupten Absetzen von Heroin ab, dem Auftreten von Gänsehaut und kalter Haut. Weitere Symptome sind heftiges Erbrechen, Durchfall, kalter Schweiß, Mydriasis. Obwohl der Begriff primär für Heroin galt, wird er auch auf andere Drogen (z. B.Alkohol) angewendet. Weitere Bezeichnungen für den "Cold Turkey" sind: "Einen Affen schieben", "Einen Affen haben", "Auf dem Affen sein". Die Bezeichnung "Cold Turkey" setzte sich in Deutschland unter Junkies (Drogenabhängigen) erst ab Mitte der `70er des letzten Jahrhunderts durch, auch animiert durch den gleichnamigen Song von John Lennon (Single Cold Turkey erschien im November 1969).

Weitere Informationen zum Opiatentzugsyndrom

Fenster schließen


UNIVERSITÄT LEIPZIG