2024


  1. Roth C, Heyde CE, Schumann E, Voit D, Frahm J, Hirsch FW, Anders R, Gräfe D (2024). As fast as an X-ray: real-time magnetic resonance imaging for diagnosis of idiopathic scoliosis in children and adolescents. Pediatr Radiol, 54(7), 1168-1179.
     


  2. 2023


  3. Roth A, Schumann E, Ghanem M, Heyde CE (2023). Roth A, Heyde CE Operative Versorgung der Extremitäten und der Wirbelsäule bei Achondroplasie. Osteologie , 32(1), 12-18.
     


  4. 2022


  5. Schumann E, Roth A (2022). Scheibenmeniskus. In: Roth A, Fürmetz J, Böcker W, Referenz Orthopädie und Unfallchirurgie - Knie. (S. 37-40), Stuttgart: Thieme.
     
  6. Schumann E, Roth A (2022). Erworbener Achsfehler (Varus / Valgus). In: Roth A, Fürmetz J, Böcker W, Referenz Orthopädie und Unfallchirurgie - Knie. (S. 40-45), Stuttgart: Thieme.
     
  7. Schumann E, Roth A (2022). Wachstumslenkung (Varus, Valgus, Beinlänge). In: Roth A, Fürmetz J, Böcker W, Referenz Orthopädie und Unfallchirurgie - Knie. (S. 529-533), Stuttgart: Thieme.
     
  8. Pempe C, Schumann E, Roth A (2022). Morbus Sinding-Larsen-Johansson. In: Roth A, Fürmetz J, Böcker W, Referenz Orthopädie und Unfallchirurgie - Knie. (S. 266), Stuttgart: Thieme.
     


  9. 2021


  10. Schumann E, Kübler FB, Roth C, Heyde CE, Roth A (2021). Erratum zu: Idiopathische Chondrolyse beider Hüftgelenke: Fallbericht bei einer adoleszenten Patientin. Der Orthopäde, 50(11), 955-956.
     
  11. Heyde CE, von der Höh NH, Schumann E, Völker A (2021). Skoliose und Thorax im Kindes- und Jugendalter. Kinder- und Jugendmedizin, 21(3), 179-184.
     
  12. von der Höh NH, Schleifenbaum S, Schumann E, Heilmann R, Völker A, Heyde CE (2021). Ätiologie, Epidemiologie, Prognose und biomechanische Besonderheiten neuromuskulärer Skoliosen. Der Orthopäde, 50(8), 608-613.
     
  13. von Dercks N, Völker A, Schumann E, von der Höh NH, Heyde CE (2021). Kostendeckung bei komplexen pädiatrischen Wirbelsäulendeformitäten mit präoperativer Halotraktion: Ein wirtschaftliches Problem? Der Orthopäde, 50(9), 722-727.
     


  14. 2020


  15. Schumann E, Kübler FB, Roth C, Heyde CE, Roth A (2020). Idiopathische Chondrolyse beider Hüftgelenke: Fallbericht bei einer adoleszenten Patientin. Der Orthopäde, 49(6), 538-542.
     
  16. Hofmann A, Heyde CE, Völker A, Schumann E, von der Höh NH (2020). Treatment of severe kyphoscoliosis in children with mucopolysaccharidosis type I (Pfaundler-Hurler syndrome) using the growing rod technique: A case series with mid-term results. World Neurosurgery, 139, 169-174.
     


  17. 2018


  18. Schumann E, Bühligen U, Wojan M, Roth C, Heyde CE, Roth A (2018). Die oligoostotische fibröse Dysplasie mit enchondromartigen Anteilen. Osteologie, 27(1), 48-52.
     
  19. Heyde CE, Schumann E (2018). Morbus Ollier. In: Roth A, Peters KM, Siggelkow H, 55 Fälle Osteologie: Strategien zur Diagnostik und Therapie osteologischer Erkrankungen. (S. 163-167), Stuttgart: Schattauer.
     
  20. Hiegel T, Roth A, Wojan M, Schumann E (2018). Komplexe Achsfehlstellung bei einem Mädchen mit atypischem Phosphatdiabetes. In: Roth A, Peters KM, Siggelkow H, 55 Fälle Osteologie: Strategien zur Diagnostik und Therapie osteologischer Erkrankungen. (S. 38-44), Stuttgart: Schattauer.
     
  21. Hennings R, Roth A, Schumann E (2018). Arthrogryposis multiplex congenital. In: Roth A, Peters KM, Siggelkow H, 55 Fälle Osteologie: Strategien zur Diagnostik und Therapie osteologischer Erkrankungen. (S. 173-180), Stuttgart: Schattauer.
     


  22. 2017


  23. Zajonz D, Schumann E, Wojan M, Moche M, Heyde CE (2017). Konservative Therapie bei kongenitaler Patellaluxation. Der Orthopäde, 46(2), 186-191.
     
  24. Zajonz D, Schumann E, Wojan M, Kübler FB, Josten C, Bühligen U, Heyde CE (2017). Treatment of genu valgum in children by means of temporary hemiepiphysiodesis using eight-plates: Short-term findings. BMC Musculoskeletal Disorders, 18, 456.
     


  25. 2016


  26. Zajonz D, Strobel S, Wojan M, von der Höh NH, Brandmaier P, Josten C, Schumann E, Heyde CE (2016). Pavlik-Bandage zur Therapie der kongenitalen Hüftdysplasie Typ D, III und IV. Der Orthopäde, 45(1), 72-80.
     
  27. Schumann E, Zajonz D, Wojan M, Kübler FB, Brandmaier P, Josten C, Heyde CE, Bühligen U (2016). Behandlung der chronischen Epiphyseolysis capitis femoris. Der Orthopäde, 45(7), 597-606.
     


  28. 2011


  29. Schumann E, von Salis-Soglio GF (2011). Arthrodese des Großzehengrundgelenkes. In: Neumann HW, AE-Manual der Endoprothetik: Sprunggelenk und Fuß. (S. 313-320), Berlin: Springer.
     


  30. 2009


  31. Wojan M, Schumann E, Sorge I (2009). Der Wirbelsäulenschmerz im Kindes- und Jugendalter. Kinder- und Jugendmedizin, 9(5), 262-270.
     
  32. Prietzel T, Haferkorn I, Macher A, Schumann E, von Salis-Soglio GF, Aigner T (2009). Metastasierendes malignes Aderhautmelanom: Einzelfalldarstellung eines protrahierten Verlaufs über 18 Jahre durch palliative operative Therapie. Der Orthopäde, 38(3), 278-282.
     


  33. 2008


  34. Schumann E, Wild A, Seller K (2008). Morbus Gorham-Stout. Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie, 146(5), 655-659.